Salatseiher, 1956
Foto: Jens Weyers
14. November 2024 - 31. August 2025
Wilhelm Wagenfeld A bis Z
Was passiert, wenn wir das umfangreiche Werk Wagenfelds nicht als eine Abfolge biografischer Stationen erzählen, sondern einzelne Objekte herausgreifen und in einen überraschenden Zusammenhang bringen? Die neue Ausstellung „Wilhelm Wagenfeld A bis Z“ wagt ein Experiment und nutzt die Ordnungsform des Alphabets – von A wie „Aladin-Kanne“ bis Z wie „Zweckleuchten“.
mehr
15. April 2025, 18 Uhr
125. Geburtstag von Wilhelm Wagenfeld:
Der neue Freundeskreis des Hauses lädt ein zu Geburtstagsführung und Torte.
Begrüßung
Dr. Katerina Vatsella, Vorsitzende des Freundeskreises des Wilhelm Wagenfeld Hauses, stellt den neuen Freundeskreis vor.
Führung
Dr. Julia Bulk, Direktorin der Wilhelm Wagenfeld Stiftung, führt durch die Ausstellung „Wilhelm Wagenfeld A bis Z“, legt aber den Schwerpunkt auf die Biographie des Geburtstagskindes.
Geburtstagfeier
mit Geburtstagstorte und Getränken zum Anstoßen
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu feiern!
Freitag, 13. Juni 2025, 18 Uhr bis 21 Uhr
Schreibwerkstatt: Was erzählen uns die Dinge?
mit der Bremer Autorin Jutta Reichelt
"Die Zitruspresse steht auf dem Tisch, dann macht Oma vielleicht Limonade?" - "Das Silbersbesteck wurde jeden Monat bei uns poliert, und vor Feiertagen natürlich" - "Einmachgläser stehen noch bei uns im Keller, zum Teil sogar gefüllt!" - "So ein winziges Väschen eignet sich für Miniblumen, für Veilchen, Kuckucksblumen, Gänseblümchen"
Wagenfelds Objekte kommen aus dem Haushalt und wir alle haben eine Art Beziehung zu ihnen. Daher lässt sich sehr schnell ein Zugang zu den ausgestellten Dingen finden.
Nach einer kurzen Führung durch das Haus und durch die Ausstellung "Wilhelm Wagenfeld A bis Z" haben wir ausgiebig Zeit, uns unseren Eindrücken und Ideen schreibend zu widmen. Das Haus steht uns für die Schreibwerkstatt exclusiv zur Verfügung!
Nach der Schreibzeit (ca. 90 min) stellen wir uns gegenseitig unsere Texte, Fragmente oder Wortsammlungen vor.
Hier ein Link zur Autorin Jutta Reichelt
Kosten: 15 Euro / erm. 8 Euro
Wir bitten um Voranmeldung unter: T 0421 33 999 37 oder k.hager@wilhelm-wagenfeld-stiftung.de