ImpressumDatenschutz
  • Bauhausleuchte
    Produkt: Bauhaus-Leuchte, Metallversion
    Hersteller: Staatliches Bauhaus Weimar
    Entwurfsjahr:1924
    Teewärmer
    Produkt: Teewärmer
    Hersteller: Weimar Bau- und Wohnungskunst (Vertrieb), Weimar
    Entwurfsjahr:1930
    Teekanne
    Produkt: Teekanne
    Hersteller: Staatliches Bauhaus Weimar
    Entwurfsjahr:1929
    Eierkoch für 2-3 Eier
    Produkt: Eierkoch für 2-3 Eier
    Hersteller: Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena
    Entwurfsjahr:1934

    Foto:Jens Weyers
  • Teekanne
    Produkt: Teekanne
    Hersteller: Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena
    Entwurfsjahr:1931

    Foto:Jens Weyers
    Vase
    Produkt: Vase
    Hersteller: Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser
    Entwurfsjahr:1939/40
    Trinkglasservice Lobenstein
    Produkt: Trinkglasservice Lobenstein
    Hersteller: Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser
    Entwurfsjahr:1935
  • Vasen
    Produkt: Vasen
    Hersteller: Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser
    Entwurfsjahr:1936/37
    Vorratsgeschirr „Kubus“
    Produkt: Vorratsgeschirr „Kubus“
    Hersteller: Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Weißwasser
    Entwurfsjahr:1938/39
    Besteck „Form“
    Produkt: Besteck „Form“
    Hersteller: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen
    Entwurfsjahr:1949/52
    Deckenleuchte „Orion“
    Produkt: Deckenleuchte „Orion“
    Hersteller: Peill & Putzler Glashüttenwerke, Düren
    Entwurfsjahr:1952-54
  • Salz-Pfeffer-Streuer "Max+Moritz"
    Produkt: Salz-Pfeffer-Streuer "Max+Moritz"
    Hersteller: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen
    Entwurfsjahr:1954/56

    Foto:Joachim Fliegner
    Butterdose
    Produkt: Butterdose
    Hersteller: Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen
    Entwurfsjahr:1955/56
    Verpackungsglas für Hengstenberg
    Produkt: Verpackungsglas für Hengstenberg
    Hersteller: Hengstenberg, Esslingen
    Entwurfsjahr:1958
  • Salatseiher
    Produkt: Salatseiher
    Hersteller: Joh. Buchsteiner Plasticwerk, Gingen an der Fils
    Entwurfsjahr:1956
    Lufthansa-Bordgeschirr
    Produkt: Lufthansa-Bordgeschirr
    Hersteller: Joh. Buchsteiner Plasticwerk, Gingen an der Fils
    Entwurfsjahr:1955

    Foto:Jens Weyers
    Doppelschale
    Produkt: Doppelschale
    Hersteller: Porzellanmanufaktur Fürstenberg, Fürstenberg an der Weser
    Entwurfsjahr:1972

Publikationen

Julia Bulk (Hrsg.)
Welt aus Glas. Transparentes Design.
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung (24.11.2017 - 22.4.2018)
Mit Aufsätzen von Günter Lattermann, Heinrich Wefing und Julia Bulk
Wienand Verlag, Köln 2018
ISBN 978-3-86832-418-1
                                    Preis: € 20.-

 

Julia Bulk (Hrsg.)
Die Entdeckung der Dinge. Fotografie und Design.
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung (6.11.2015 - 3.4.2016)
Wienand Verlag, Köln 2015
ISBN 978-3-86832-298-9
Preis: € 25.-

 

Cover ZuZ 2042Beate Manske (Hrsg.)
Zeitgemäß und zeitbeständig. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld Band 2
mit Aufsätzen von Helmut Hannes, Walter Scheiffele und Beate Manske; Werkverzeichnis mit Entwürfen für Staatliches Bauhaus Weimar, Staatliche Bauhochschule Weimar, Heimarbeit Thüringer Wald, Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Vereinigte Lausitzer Glaswerke
Bremen 2012, ISBN 978-3-00-048247-2
                                  Preis: € 39,50,-  zur Zeit nur im Wilhelm Wagenfeld Haus erhältlich


Cover - Wie wohnen041Beate Manske (Hrsg.)
Wie wohnen. Von Lust und Qual der richtigen Wahl.
Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 3-7757-1517-7
vergriffen

 

Die organische FormWilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Die organische Form 1930 – 1960: Produktgestaltung
Wilhelm Wagenfeld Stiftung, Bremen 2003
ISBN 3-00-010993-5
vergriffen

 

Wilhelm Wagenfeld - SchmuckWilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld Schmuck
Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen 2001
ISBN 3-89757-106-4
Preis: € 12,- (inkl. Broschüre "Neue Ringe")
Restexemplare im Shop des Wilhelm Wagenfeld Hauses erhältlich

 

Cover - WW 100045Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld (1900-1990)
Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 2000
vergriffen

 

 

Cover - ZuZ 1047Carlo Burschel, Beate Manske (Hrsg.)
Zeitgemäß und zeitbeständig. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld
Werkverzeichnis mit Entwürfen für WMF
Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen 1999
ISBN 3-931 785-59-9
vergriffen

 

Cover - Original und Serienprodukt046Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Original und Serienprodukt
1999
ISBN 3-89757-024-6
vergriffen

 

Täglich in der HandBeate Manske, Gudrun Scholz (Hrsg.)
Täglich in der Hand. Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus sechs Jahrzehnten
mit Gesamtwerkverzeichnis
Worpsweder Verlag 1987, 4. Auflage 1998
Preis: € 27,-
vergriffen

 

Cover - Handzeichnungen und Druckgrafik051Barkenhoff-Stiftung Worpswede (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld: Handzeichnungen und Druckgraphik
Œuvre-Verzeichnis der Holzschnitte und Radierungen
Worpsweder Verlag 1996
Preis: € 12,-

 

Cover - Gestern Heute Morgen053Wilhelm Wagenfeld Stiftung Bremen (Hrsg.)
Wilhelm Wagenfeld: gestern, heute, morgen. Lebenskultur im Alltag
Verlag H. M. Hauschild GmbH, Bremen 1995
vergriffen

 

 

Cover - Wesen und Gestalt048Wilhelm Wagenfeld
Wesen und Gestalt der Dinge um uns
Worpsweder Verlag, Reprint der Erstausgabe von 1948
vergriffen


I assure you that you and your work are the model case for what the Bauhaus has been after.
Walter Gropius (Brief an Wagenfeld vom 14.04.1965), Direktor des Bauhauses 1919 - 1928